
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Die spätgotische ehemalige Wallfahrtskirche Maria Himmelfart stammt aus dem 15.Jahrhundert. Der spätgotische Chorraum wurde um das Jahr 1490 erbaut. Das Langhaus wurde von 1516 bis 1518 erbaut und ist eines der spätesten Bauwerke der Spätgotik. Barocker Hochaltar mit Rokokoeinfluss, Seitenaltäre spätes Rokoko. Eine sehenswerte, wunderschöne, neurenovierte Kirche.
Gottesdienste
Sonntags
10.00 Uhr
Dienstags
November bis April
08.30 Uhr
Mai bis Oktober
19.00 Uhr
Kirchenverwaltung
Gerhard Edlbauer, Kirchenpfleger
Herbert Hertl
Bernhard Nöbauer
Martin Wensauer
Pfarrgemeinderat
Eli Stocker, Vorsitzende
Petra Angerer, 1. Stellvertreterin
Michael Zaglauer, 2. Stellvertreter
Maria Stein, Schriftführerin
Anette Hutstein
Silvia Kargl
Alfons Brennberger
Helga Lindinger
Christine Pilzweger