
"In jener Gegend lagerten Hirten auf freiem Feld und hielten Nachtwache bei ihrer Herde. Da trat der Engel des Herrn zu ihnen, und der Glanz des Herrn umstrahlte sie. Sie fürchteten sich sehr, der Engel aber sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Messias, der Herr." (Lk 2, 1-14)
Beichtgelegenheit
Sammarei
17. – 23. Dezember von 15 – 15.45 Uhr
Nach jedem 16-Uhr-Gottesdienst, bitte Priester ansprechen
Haarbach Mo 19.12. von 17 – 18 Uhr
Uttlau und Wolfakirchen Di 20.12. von 17 – 18 Uhr
Sa 24.12. HEILIGER ABEND
Sammarei
15.00 Kleinkinderchristmette mit Krippenspiel
Haarbach
15.00 Kinderchristmette mit Krippenspiel
Wolfakirchen
16.00 Kinderchristmette
Uttlau
17.00 Kinderchristmette mit Krippenspiel
Haarbach
19.00 Christmette
Rainding
20.00 Christmette
Wolfakirchen
21.00 Christmette
So 25.12. ERSTER WEIHNACHTSTAG

Uttlau
08.30 Hl. Messe mit Orgel
Rainding
08.30 Hl. Messe mit Orgel
Wolfakirchen
10.00 Hl. Messe mit Orgel
Haarbach
10.00 Hl. Messe mit Orgel
Sammarei
16.00 Hl. Messe mit Orgel
Mo 26.12. HL. STEPHANUS

Uttlau
08.30 Hl. Messe mit Orgel
Reisbach
08.30 Hl. Messe mit Orgel
Bergham
10.00 Hl. Messe mit Orgel
Wolfakirchen
10.00 Hl. Messe mit Orgel
Sammarei
16.00 Hl. Messe mit Orgel
Sa 31.12. Hl. Silvester I., Papst
Haarbach
16.00 Jahresschluss als Vorabendgottesdienst zum Hochfest der Gottesmutter Maria
Sammarei
16.00 Jahresschluss als Vorabendgottesdienst zum Hochfest der Gottesmutter Maria
anschließend eucharistische Anbetung bis 24.00 Uhr
Jahreswechsel in Sammarei
23.00 Uhr Eucharistische Anbetung, Lobpreis
23.30 Uhr Stille Anbetung
00:00 Uhr Heilige Messe mit Marienweihe
So 01.01. NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA

Uttlau
10.00 Hl. Messe mit Orgel
Wolfakirchen
10.00 Hl. Messe mit Orgel
Sammarei
16.00 Hl. Messe mit Orgel
Fr 06.01. ERSCHEINUNG DES HERRN
Do 05.01.
Sammarei 16.00 Uhr Vorabendgottesdienst
Uttlau
8.30 Hl. Messe mit Orgel
Rainding
08.30 Hl. Messe mit Orgel
Wolfakirchen
10.00 Hl. Messe mit Orgel
Haarbach
10.00 Hl. Messe mit Orgel
Sammarei
16.00 Hl. Messe mit Orgel
Maria aber bewahrte alles, was geschehen war, in ihrem Herzen und dachte darüber nach“ (Lk 2,19). Der erste Tag des Jahres ist unter das Zeichen einer Frau gestellt: Maria. Der Evangelist Lukas beschreibt sie als die stille Jungfrau, die ohne Unterlass dem ewigen Wort lauscht, das im Wort Gottes lebt. Maria bewahrt in ihrem Herzen die Worte, die von Gott kommen, und indem sie sie wie ein Mosaik zusammensetzt, lernt sie, sie zu verstehen. In ihrer Schule wollen auch wir lernen, aufmerksame und fügsame Jünger des Herrn zu werden. Mit ihrer mütterlichen Hilfe wollen wir uns bemühen, eifrig auf dem “Bauplatz” des Friedens zu arbeiten, in der Nachfolge Christi, des Friedensfürsten. Benedikt XVI.